Robert-Bosch-Krankenhaus, Standort City
Grüne Damen und Herren
Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist eine belastende Situation. Bereits seit 30 Jahren unterstützen ehrenamtliche "Grüne Damen und Herren" der Evangelischen Krankenhaus-Hilfe die Patienten durch Besuche, Handreichungen, kleine Besorgungen und Spaziergänge – alles Dinge, für die Krankenschwestern und Pfleger wenig Zeit haben, aber die für Menschen in Krisensituationen ihres Lebens oftmals sehr wichtig sind.
Patienten und Mitarbeitende können die ehrenamtlichen Helferinnen an den grünen Kitteln erkennen, deshalb werden sie auch als "Grüne Damen" bezeichnet. Das Pflegeteam vermittelt gerne den Kontakt, wenn Sie den Besuch einer "Grünen Dame" wünschen.
"Sind Sie von der Partei der Grünen?", wird Gerlinde Klinkmüller ab und zu gefragt, wenn sie mit ihrem grünen Kittel im Krankenhaus unterwegs ist. "Das ist dann ein netter Gesprächseinstieg, um zu erklären, was wir Grünen Damen hier machen", erzählt die Sprecherin der Grünen Damen des Robert-Bosch-Krankenhauses, Standort City.
Insgesamt gibt es zwölf Grüne Damen Robert-Bosch-Krankenhaus, Standort City, vier davon kümmern sich schwerpunktmäßig um die Patientenbücherei und versorgen die Patienten regelmäßig mit Literatur.
Wenn Sie Interesse an dieser ehrenamtliche Aufgabe haben, können Sie sich an die Landesbeauftragte der Grünen Damen (Evangelische Kranken- und Altenhilfe e.V.) für Baden-Württemberg wenden:
Gisela Schneider
Telefon 07141-972 91 10