Pathologie

Refernzzentrum für Lymphknoten- und Hämatopathologie

Das Institut für klinische Pathologie des Robert-Bosch-Krankenhauses ist eines von acht Referenzzentren für Lymphknoten- und Hämatopathologie des Kompetenznetzes Maligne Lymphome in Deutschland. Der Leiter des Institutes, Professor Dr. Ott, ist ein ausgewiesener Experte in der Diagnostik maligner Lymphome. Sowohl Pathologen wie auch Patienten können hier eine Zweitmeinung einholen. Wird ein Patient beziehungsweise eine Patientin im Rahmen einer Therapieoptimierungsstudie behandelt, ist eine Zweitbegutachtung durch ein Referenzzentrum zwingend erforderlich.

Die Diagnostik maligner Lymphome ist einer der anspruchsvollsten Teilbereiche der Pathologie. Die exakte Diagnose ist hier der Schlüssel zu der optimalen – auch zielgerichteten – Therapie.
Für die Diagnosestellung maligner Lymphome sind immunhistochemische Untersuchungen und damit ein gut funktionierendes entsprechendes Labor von entscheidender Bedeutung. Seit mehreren Jahren steigt zudem der Stellenwert molekularer Analysen. Aufgrund der vorhandenen apparativen Ausstattung sowie der Kooperation und dem ständigen Austausch mit den Kollegen des Kompetenznetzes Maligner Lymphome, ist eine exzellente und aktuelle Lymphom-Diagnostik jederzeit gewährleistet.

Ansprechpartner Pathologie

Robert-Bosch-Krankenhaus
Abteilung für Pathologie

Auerbachstraße 110

Telefon 0711/8101-3390
Telefax 0711/8101-3619