Allgemein- und Viszeralchirurgie
Bauchdeckenrekonstruktionen
Während die Chirurgie der Bauchorgane in den letzten Jahrzehnten extreme Fortschritte zu verzeichnen hat, stellen Brüche nach Bauchoperationen ein wichtiges und zunehmendes Problem dar. Je größer der Bruch, desto aufwändiger und komplizierter ist die Reparatur. Besonders anspruchsvoll ist die Rekonstruktion, wenn es zusätzlich zur Verletzung von Darmanteilen mit Fistelbildung gekommen ist („Fistelbauch, Laparostoma“).
Unser Schwerpunkt in der Bruch- und Fistelchirurgie sind die hochkomplexen Eingriffe, die oft eine Kombination von verschiedenen Methoden oder auch ein mehrzeitiges Vorgehen erfordern. Wir verwenden hierzu alle modernen Netzmaterialien und auch sogenannte „Bionetze“ aus tierischen Geweben. Zusätzlich wenden wir Methoden aus der plastischen Chirurgie an, um durch geschickte Schnittführung die Bauchmuskulatur oder Haut zur Bruchdeckung zu verschieben. Wir nutzen darüber hinaus verschiedene Vakuum-Verfahren, wenn eine primäre Deckung nicht zu erreichen ist.
Team der Sprechstunde Bauchdeckenrekonstruktionen

Das Team um Chefarzt Prof. Dr. Marc-H. Dahlke kann Ihnen im Rahmen der Sprechstunde genau erklären, welche Strategie für Sie die größte Aussicht auf Erfolg hat. Kommen Sie bitte auch zu uns, um einen Zweitmeinung einzuholen.