Geriatrische Rehabilitation
Kontinenzberatung und -therapie

30 Prozent aller älteren Menschen bemerken ungewollten Urinverlust. Häufig werden die Beschwerden verschwiegen und eine hilfreiche und wirksame Therapie kommt nicht zum Einsatz.
Blasenschwäche kann behandelt werden! Haben Sie den Mut, einen Arzt aufzusuchen und mit ihm darüber zu sprechen!
Mit angemessenem Verhalten lassen sich die Symptome einer Urininkontinenz positiv beeinflussen. Sollten Sie davon betroffen sein, geben wir Ihnen Tipps und Empfehlungen, die Ihnen helfen, die Symptome zu verbessern.
- Abklärung und Einzelberatung
- Therapie (Beckenbodentraining, Toilettentraining, medikamentöse Behandlung)
- Hilfsmittelversorgung
Ihre Ansprechpartner
Cosima Maier
Fachkraft Krankenpflege, Kontinenzberaterin
Dr. Sigrid Ege
Fachärztin für Innere Medizin und Klinische Geriatrie
Telefon 0711/8101-5439
cosima.maier
@ rbk.de
Weiterführende Informationen
>www.gih.de (Gesellschaft für Inkontinenz-Hilfe)
www.selbsthilfeverband-inkontinenz.org