Gynäkologie und Geburtshilfe
Elternschule

Wenn aus einem Paar eine Familie wird, dann tauchen viele Fragen und Unsicherheiten auf. Wir möchten Sie in unserer Elternschule auf die Geburt und die Zeit danach vorbereiten.
Informationsabende für Eltern
mit erfahrenen Ärzten und Hebammen
- einmal monatlich um 18 Uhr
Zur Übersicht aller Veranstaltungen - eine Anmeldung ist nicht erforderlich
- Informationen unter Telefon 0711/8101-5144
Geburtsvorbereitung
Frauenkurs mit Partnerabend
- sechs Abende
- die Kosten übernimmt die Krankenkasse
- Anmeldung direkt über hebamme.handschuh @ googlemail.com
Paar-Kompakt-Kurs mit Hebamme Elena Gette
- vier aufeinanderfolgende Termine (jeweils Freitag, Samstag, Sonntag, Dienstag)
- Oktober: 9. – 11. Oktober 2020 (nur 3 Tage)
- Januar: 29. – 31. Januar + 2. Februar 2021 (Entbindngstermin Februar/März/April/Mai)
- März: 5. – 7. März + 9. März 2021 (Entbindngstermin März/April/Mai/Juni)
- Juli: 16. – 18. Juli + 20. Juli 2021 (Entbindngstermin August/September/Oktober)
- Oktober: 8. – 10. Oktober + 12. Oktober 2021 (Entbindngstermin Oktober/November/Dezember/Januar)
- Anmeldung erforderlich unter Telefon 0152/06269804
Geburtsvorbereitung & Yoga mit Hebamme Julia Handschuh
- sieben Abende
- Kosten übernimmt die Krankenkasse
- Anmeldung erforderlich unter hebamme.handschuh @ googlemail.com
Geburtsvorbereitungskurse: Termine und Anmeldung (PDF-Datei)
Akupunktur zur Geburtsvorbereitung
Christina Schümann (leitende Hebamme), Ursula André (Hebamme)
- Termine nach Vereinbarung
- Dauer: einmal wöchentlich
- Kosten: 25 Euro pro Sitzung
- Anmeldung unter Telefon 0711/8101-5144, montags bis freitags 8 – 14 Uhr
Hinweis: Aufgrund der Covid-19-Situation kann die geburtsvorbereitende Akupunktur aktuell nicht im Robert-Bosch-Krankenhaus stattfinden. Hebamme Ursula André bietet Einzelakupunktur in der Hebammenpraxis in Weilimdorf an. Bitte melden Sie sich ab der 34. SSW mit Angabe des Entbindungstermins und Ihrer Telefonnummer per E-Mail an: ursula.andre @ gmx.com
Säuglingspflege
mit Lena Käßmann (Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin)
- Termine: nach Vereinbarung
- Kosten: 25 Euro pro Person
- Anmeldung unter Telefon 0711/8101-5144
(montags bis freitags, 7 – 9 Uhr und 14 –15 Uhr)
Gestaltung entwicklungsförderlicher Pflege und Bewegung eines Neugeborenen (Kinaesthetics Infant Handling)
mit Steffi Heß (Gesundheits- u. Kinderkrankenpflegerin, Gesundheits- u. Krankenpflegerin, Praxisanleiterin, zertifizierter Anwender Kinaesthetics Infant Handling) und Jutta Maiwald (Kinderkrankenschwester, Praxisanleiterin)
- Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt in der Vermittlung von praktischen Fertigkeiten:
Werdende Mütter und Väter werden in Übungen im Handling mit dem Neugeborenen vorbereitet. So sind zum Beispiel das entwicklungsförderliche Auf- und Ablegen des Neugeborenen, der richtige Kniff beim Wickeln oder die richtige Haltung beim Säuglingsbad Themen. Auch erhalten Sie Tipps und Tricks zu einer ergonomischen Einrichtung eines Wickelplatzes, um sich den Start in der Versorgung des Neugeborenen zu erleichtern. - Den Kurs empfehlen wir ab der 20. Schwangerschaftswoche
- Kleingruppe
- Termine: 15.10. / 19.11. / 10.12.2020, jeweils um 18.30 Uhr (Dauer rund 2.5 Stunden)
- Kosten: 15 Euro
- Anmeldung erforderlich unter 0711/21087-0
Der Kurs findet in der Klinik Charlottenhaus statt.
Rückbildungskurse
Rückbildungskurse: Termine und Anmeldung (PDF-Datei)
Babymassage
mit Kerstin Frohberg (Gesundheits- und Kinderkrankenschwester)
- kann sechs Wochen nach Geburt begonnen werden
- Ziel: dem Kind nahe zu sein und die Bindung zu vertiefen
- Dauer: sechs Termine à 1,5 Stunden (Dienstag oder Donnerstag)
- Kosten: 65 Euro
- Anmeldung unter Telefon 0711/8101-3521
Babyschwimmen
mit Sandra Rebmann, staatlich anerkannte Sportlehrerin und Erzieherin mit Zusatz-Qualifikation
- Ziel: Vertrauen und Freude mit dem Element Wasser für Eltern und Kind
- Alter: vier bis acht Monate
- Dauer: acht bis zehn Termine à 30 Minuten
- Kosten: 80 Euro
- Anmeldung unter Telefon 0711/9950793 oder sandrarebmann @ gmx.de
- Informationen: www.baby-kinderschwimmen-stuttgart.de
Kaiserschnitt-Gesprächsgruppe
Treffen der Selbsthilfegruppe
- Ziel: Austauschmöglichkeit für betroffene Frauen in einem geschützten Rahmen
- jeden dritten Donnerstag im Monat, 19 Uhr
- Anmeldung unter ks.gespraechsgruppe.stuttgart oder Telefon 0711/6406117 @ gmail.com
- Informationen: www.kiss-stuttgart.de