Angiographie und Interventionen

Angiographie mit Kohlendioxid bei Niereninsuffizienz

Angiographie mit Kohlendioxid

Die Darstellung von Blutgefäßen, insbesondere von Gefäßen im Bauchraum und von Beingefäßen, ist auch mit Kohlendioxid (CO2) möglich, das mittels Katheter in die Adern eingebracht wird.

Dieses Verfahren kommt inbesondere bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion zum Einsatz, da hierbei kein oder nur sehr wenig jodhaltiges Röntgenkontrastmittel appliziert werden muss.

Das injizierte CO2 wird in der Regel sehr gut vertragen. Ausgenommen sind jedoch Patienten mit schlechter Lungenfunktion, da das Gas über die Lunge abgeatmet wird.

Infobox

Robert-Bosch-Krankenhaus
Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin

Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart

Terminvereinbarung
Telefon 0711/8101-3437
Telefax 0711/8101-3776
termine.radiologie --- @ --- rbk.de