Pflege
Das Robert-Bosch-Krankenhaus macht sich auf den Weg zum Magnet®-Status

Allgemeines zur Magnet4Europe-Studie
Magnet4Europe ist eine Interventions-Studie. Ziel ist, die Arbeitsumgebung von ärztlichem und pflegerischem Personal so anzupassen, dass sich zum einen die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden (wie z.B. Arbeitszufriedenheit, Verringerung von Burnout, Fehlzeiten und Fluktuation) aber auch die Patienten-Outcomes (Therapieergebnisse) und die Patientensicherheit verbessern. Die Studie wird hierbei untersuchen, ob eine Umgestaltung der Arbeitsumgebung anhand der Magnet®-Prinzipien nach dem Magnet®-Manual des American Nursing Credentialing Centers (ANCC), auch in Europa umsetzbar ist. Die Magnet4Europe-Studie wird von Prof. Walter Sermeus (KU Leuven) und Prof. Linda Aiken (University of Pennsylvania) geleitet. Die Technische Universität Berlin übernimmt für Deutschland die Studienkoordination.
Weitere Informationen finden Sie unter www.magnet4europe.eu
Das Robert-Bosch-Krankenhaus als Studienteilnehmer
Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist eines von den insgesamt 20 deutschen Krankenhäusern, welches ab Herbst 2020 an der internationalen „Magnet4Europe“ Studie teilnehmen darf. Die Studie hat eine geplante Laufzeit von drei Jahren und wird in sechs europäischen Ländern (Belgien, Deutschland, Großbritannien, Irland, Schweden und Norwegen) durchgeführt. Ein Schwerpunkt der Studie stellt eine 1:1-Partnerschaft mit einem bereits zertifizierten U.S.-Magnet® Krankenhaus dar, welches das Robert-Bosch-Krankenhaus bei der Implementierung des Magnet®-Konzepts unterstützt.