Disziplinen

Alle Abteilungen und Zentren im Überblick

Welche Krankheitsbilder werden im Robert-Bosch-Krankenhaus mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart und und am Robert-Bosch-Krankenhaus, Standort City behandelt? Hier finden Sie eine Übersicht aller Abteilungen der inneren, operativen und diagnostischen Medizin an unseren Standorten. Bestimmte Krankheitsbilder verlangen nach einer besonders engen Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen. Um diese Zusammenarbeit zu gewährleisten, haben sich standort- und abteilungsübergreifende Zentren gebildet, die anschließend aufgeführt sind.

Innere Medizin und Nephrologie

Fachabteilung für Nierenerkrankungen und Innere Medizin

Robert-Bosch-Krankenhaus
Allgemein- und Viszeralchirurgie

Fachabteilung für operative Eingriffe mit Schwerpunkt Tumor- und minimal-invasive Chirurgie

Robert-Bosch-Krankenhaus
Anästhesie und operative Intensivmedizin

Fachabteilung für Narkose, Schmerzbehandlung und Intensivmedizin

Robert-Bosch-Krankenhaus
Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie

Fachabteilung für Erkrankungen des Darms, der Leber und der Hormondrüsen

Robert-Bosch-Krankenhaus
Geriatrie

Fachabteilung für Altersmedizin und Rehabilitation

Robert-Bosch-Krankenhaus
Gynäkologie und Geburtshilfe

Fachabteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Robert-Bosch-Krankenhaus
Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin

Fachabteilung für Blut- und Tumorerkrankungen

Robert-Bosch-Krankenhaus
Herz- und Gefäßchirurgie

Fachabteilung für operative Eingriffe am Herzen und an den Blutgefäßen

Robert-Bosch-Krankenhaus
Kardiologie und Angiologie

Fachabteilung für Erkrankungen des Herzens

Robert-Bosch-Krankenhaus
Molekulare Onkologie

Fachabteilung für Diagnostik und Therapie von Tumorerkrankungen

Robert-Bosch-Krankenhaus
Naturheilkunde und Integrative Medizin

Ergänzende Angebote im Bereich der Integrativen Onkologie

Robert-Bosch-Krankenhaus
Orthopädie und Unfallchirurgie

Fachabteilung für Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungs- und Skelettsystems

Robert-Bosch-Krankenhaus
Plastische und Ästhetische Chirurgie

Fachabteilung für Schönheits- und Rekonstruktive Chirurgie

Robert-Bosch-Krankenhaus, Standort City
Pneumologie und Beatmungsmedizin

Fachabteilung für Lungen- und Atemwegserkrankungen

RBK Lungenzentrum Stuttgart
Pneumologische Onkologie

Fachabteilung für Tumorerkrankungen der Lunge und der Atemwege

RBK Lungenzentrum Stuttgart
Präventivmedizin

Medizinische Gesundheits-Check-ups

Robert-Bosch-Krankenhaus
Psychosomatische Medizin

Fachabteilung für Patienten mit psychosomatischen Beschwerden

Robert-Bosch-Krankenhaus
Radiologie und Nuklearmedizin

Bildgebende Diagnostik und Diagnostik und Therapie mittels radioaktiver Substanzen

Robert-Bosch-Krankenhaus
Thoraxchirurgie

Fachabteilung für operative Eingriffe am Brustkorb

RBK Lungenzentrum Stuttgart
Apotheke

Fachabteilung für die Arzneimittelversorgung des Krankenhauses

Robert-Bosch-Krankenhaus
Laboratoriumsmedizin und Krankenhaushygiene

Fachabteilung für Diagnostik

Robert-Bosch-Krankenhaus
Pathologie

Fachabteilung für die Untersuchung von krankhaften Zell- und Gewebeveränderungen

Robert-Bosch-Krankenhaus

Interdisziplinäre Zentren

CED-Zentrum

Interdisziplinäres Zentrum für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

CED-Zentrum
Endoprothetikzentrum

Interdisziplinäres Zentrum für Gelenkersatzoperationen an Knie und Hüfte

Endoprothetikzentrum
Herzzentrum

Interdisziplinäres Zentrum für Herzerkrankungen

Herzzentrum
Molekulardiagnostisches Zentrum

Molekulardiagnostische Tests bei Krebserkrankungen als Basis für individuelle Therapieempfehlungen

Molekulardiagnost. Zentrum
Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen (RBCT)

Onkologische Diagnostik und Therapie sowie Krebsforschung in einem Behandlungszentrum

Tumorzentrum
Telemedizinisches Zentrum

Medizinische Betreuung von Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen

Telemedizinisches Zentrum
Weaning-Zentrum

Zentrum für Beatmungsentwöhnung

Weaning-Zentrum
Zentrum für Alterstraumatologie

Interdisziplinäres Zentrum für die Versorgung von älteren Patienten mit Frakturen

Zentrum für Alterstraumatologie