Anästhesie und operative Intensivmedizin

Informationen für Patienten und Angehörige

Zur Vorbereitung auf Operationen führen wir mit dem Patienten ein ausführliches Aufklärungsgespräch durch. Wir versuchen dabei, die Angst vor der Narkose zu nehmen. Viele Patienten haben auch Furcht vor den Schmerzen, die durch eine Operation entstehen können. Auch hier machen wir deutlich, dass wir unser Möglichstes tun, um Schmerzen zu lindern oder überhaupt nicht entstehen zu lassen.

Sowohl für unsere Patienten als auch für ihre Angehörigen stellt der Aufenthalt auf der Intensivstation eine besondere Situation dar. Wir alle, ärztliches und pflegerische Personal, versuchen den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.

Jeder Patient unserer Intensivstation wird über eine zentrale Monitoranlage bezüglich seiner Vitalfunktionen kontinuierlich überwacht, so dass bereits kleinste Veränderungen frühestmöglich erkannt und behandelt werden können. Dies bietet vor allem für Hochrisiko-Patienten ein großes Maß an Sicherheit und gibt viel Raum, die Therapie auf den jeweiligen Patienten anzupassen und für ein hohes Maß an Wohlbefinden zu sorgen.

Wenn Ihr Aufenthalt bei uns geplant ist, dann werden Sie vor der Operation über den Aufenthalt auf der Intensivstation umfassend informiert. Gerne können Sie auch die Intensivstation besuchen, um sich ein besseres Bild machen zu können, wo sie nach der Operation sein werden.

Angehörige werden nach vorheriger Absprache vom jeweiligen Anästhesisten telefonisch informiert, wenn der Patient auf Station aufgenommen wurde und können – sofern es der Zustand des Patienten erlaubt – noch am OP-Tag zu Besuch kommen.

Wird ein Patient als Notfall aufgenommen, steht die Sicherung der vitalen Funktionen selbstverständlich im Vordergrund. Ist der Patient wieder weitgehend stabil, steht einem Besuch durch Angehörige nichts im Weg. Eine frühzeitige Kommunikation zwischen Angehörigen und Mitarbeitern der Station ist insbesondere hilfreich, um Informationen über den Patienten zu erhalten, wenn sich dieser aufgrund seines Zustandes nicht selber äußern kann.

Auch den Angehörigen unserer Patienten gilt unsere Aufmerksamkeit. Viele haben zuerst große Hemmungen, ihre Angehörigen bei uns zu besuchen. Oft herrscht Unsicherheit, welche Bedürfnisse der Patient hat und wie man als Angehöriger zur Heilung beitragen kann. Auf alle diese Fragen finden Sie bei uns Antworten. Sprechen Sie die Ärzte oder das Pflegepersonal an, wenn Sie Unterstützung benötigen.

Infobox

Robert-Bosch-Krankenhaus
Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin

Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart

Telefon 0711/8101-3484
Telefax 0711/8101-3773