Gynäkologie und Geburtshilfe

Versorgung von Mutter und Kind

Auch nach der Geburt steht eine ganzheitliche Betreuung im Vordergrund:

  • eine Pflegekraft – in der Regel eine Hebamme oder Kinderkrankenschwester – kümmert sich um Mutter und Kind
  • tägliche gemeinsame Visite des Arztes und der Pflegekraft
  • Voll-Rooming-in nach Wunsch (das Kind schläft in einer speziell angepassten, am Bett der Mutter angebrachten Babyinsel)

Versorgung des Babys

Die Versorgung des Babys erfolgt individuell nach seinen Bedürfnissen.

  • nach 48 Stunden wird die U2 vom Kinderarzt durchgeführt
  • Blutabnahme beim Kind zum Ausschluss von Infektionen
  • OAE-Test (Hörtest)

Unsere Besuchszeiten

Damit Mutter und Kind nach der Geburt viel Zeit in Ruhe zum Kennenlernen und zur Erholung haben,
sind bei uns folgende Besuchszeiten festgelegt:

  • Die Begleitperson, welche bei der Geburt anwesend war, darf die Wöchnerin und das Neugeborene zwischen 9 und 20 Uhr ohne Zeitbegrenzung besuchen.
  • Geschwisterkinder dürfen für eine Stunde am Tag zu Besuch kommen. Kinder ab 6 Jahren müssen eine Maske tragen, Kinder ab 12 Jahren benötigen zusätzlich einen tagesaktuellen negativen Antigen-Test (max. 24h alt).
  • Zusätzliche Besucher sind auf Station (unabhängig ihres Impf- und Genesenstatus) nicht zugelassen.

 
Die durchschnittliche Dauer des Krankenhausaufenthaltes für Mutter und Kind sind nach einer spontanen Geburt drei Tage und nach einer Kaiserschnittgeburt vier Tage.