Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin

Solide Tumore

Unter soliden Tumoren versteht man Krebserkrankungen, die in unterschiedlichen Organen ihren Ursprung nehmen können.

Therapiemöglichkeiten

Das primäre Ziel ist, sofern möglich, die operative Entfernung des Tumors.
In Studien wurde gezeigt, dass in bestimmten Situationen, abhängig von der Tumorerkrankung und dem Stadium, eine zuerst durchgeführte Chemo- und/oder Strahlentherapie zu besseren Ergebnissen führt.

Nach einer Operation ist oft eine adjuvante Therapie erforderlich. Diese Behandlung soll die bereits über Lymph- oder Blutbahn gestreuten Tumorzellen abtöten, um damit die Häufigkeit des Rückfalls zu verringern.

Dies wird je nach Erkrankung sowohl mit Chemotherapie, Antikörpertherapie und Strahlentherapie als auch in Kombinationen durchgeführt.

Diese Therapien finden nach Besprechung in unserem interdisziplinären Tumorboard meist beim niedergelassenen Onkologen in Stuttgart und Umgebung statt.

Metastasierung

Hat sich eine Krebserkrankung bereits bei der Diagnosestellung im Körper ausgebreitet oder breitet sie sich nach Monaten oder Jahren aus, sprechen wir von Metastasierung. In dieser Situation kann meistens keine Heilung mehr erzielt werden. Mögliche Therapieoptionen zielen auf Lebensverlängerung und Verbesserung der Lebensqualität ab.

Je nach Empfindlichkeit des Tumors auf entsprechende Therapien sind sowohl Chemotherapien, Antikörpertherapie als auch Strahlentherapie möglich.

Mit Fortschreiten des Tumors treten oft auch Symptome wie Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Atemnot in den Vordergrund. Unabhängig von durchgeführten Therapien sollten diese konsequent behandelt und gelindert werden.

Die Palliativmedizin, die innerhalb unserer Abteilung angesiedelt ist, will diesen Patienten und ihren Angehörigen eine intensive Betreuung anbieten, welche die physischen, sozialen, psychischen und spirituellen Belange anspricht.

Infobox

Robert-Bosch-Krankenhaus
Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin

Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart

Telefon 0711/8101-2001
Telefax 0711/8101-2010