Orthopädie und Unfallchirurgie

Leistungsspektrum

Leben ist Bewegung, Bewegung ist Leben. Dieser orthopädisch-unfallchirurgische Grundsatz veranschaulicht sehr prägnant, wie wichtig gut funktionierende Gelenke für unseren Alltag sind. Verschleißerscheinungen und Verletzungen führen nicht selten zu schmerzhaften Funktionsminderungen und damit zu einer deutlichen Reduktion der Mobilität und Lebensqualität.

Die Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie versorgt Patienten mit Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates.
Dazu zählen verschleißbedingte Erkrankungen (Arthrose) der großen Gelenke (Hüfte, Knie, Schulter etc.), aber auch angeborene oder erworbene Deformitäten sowie Sportschäden. Im Rahmen unserer Sprechstunden informieren wir uns zunächst in einem ausführlichen Gespräch über die aktuellen Beschwerden und die Krankengeschichte.

Orthopädie

  • Rekonstruktive Gelenkchirurgie und Knorpelchirurgie
    (vom Regierungspräsidium Stuttgart zertifizierte Einrichtung für Gewebeersatz)
  • Endoprothetik von Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Fuß, Schulter und Ellenbogen – Zertifiziertes Endoprothetikzentrum
  • Schulterchirurgie, Ellenbogenchirurgie
  • Arthroskopische Kniegelenkschirurgie
  • Fußchirurgie
  • Orthopädische Onkologie (Tumor des Stütz- und Bewegungsapparates)
  • Wirbelsäulenchirurgie in zertifizierter Wirbelsäuleneinrichtung

Unfallchirurgie

Besonderheiten

  • Spezialsprechstunden
  • Ambulante Operationen
  • OP-Navigation (3D Navigation)
  • Arbeitsunfälle aller Schweregrade (Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der Berufsgenossenschaften)
  • Notfallversorgung 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr

Interdisziplinäres Tumorboard

Alle onkologischen Patienten werden im interdisziplinären Tumorboard (Fallbesprechungen) vorgestellt und in enger Kooperation mit der Strahlentherapie und der Onkologie nach den neuesten Erkenntnissen behandelt.

Minimal-invasive Chirurgie

Die minimal-invasive Chirurgie bildet einen Schwerpunkt der Abteilung. So werden endoskopische  Eingriffe an der Wirbelsäule und arthroskopische Eingriffe an fast allen Gelenken  durchgeführt. Gewebeschonende, limitierte Zugangswege werden bevorzugt. Dies wird ermöglicht durch den Einsatz spezieller Implantate, an deren Entwicklung wir beteiligt sind. Im letzten Jahr konnten wir einen hochmodernen, digitalen, integrierten Operationssaal, der höchsten Anforderungen entspricht, einweihen.

Qualitätssicherung

  • Die Abteilung beteiligt sich umfassend an nationalen und regionalen Qualitätssicherungsmaßnahmen (BQS-BW).
  • Selbstkritischer Dialog im Rahmen der Abteilungs- und Komplikationsbesprechungen
  • Die Versorgungsforschung ist uns ein selbstverständliches Anliegen im Sinne der Qualitätssicherung und -steigerung.

Weiterbildungsermächtigung

In der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie können die Weiterbildungen absolviert werden für

  • Common Trunk (24 Monate)
  • Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie (48 Monate)
  • Spezielle Unfallchirurgie (36 Monate)
  • Fachgebundene Röntgendiagnostik (1 Jahr)
  • Physikalische Therapie und Balneologie (1 Jahr)

Infobox

Robert-Bosch-Krankenhaus
Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie

Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart

Telefon 0711/8101-6012
Telefax 0711/8101-6102

Trauma-Hotline 
(24-h-Notfall-Hotline für Ärzte und Rettungsdienst) 
Telefon 0711/8101-5100

Veranstaltungen

Zentrum für Alterstraumatologie

Keyvisual Alterstraumatologie

Versorgung von älteren Patienten mit Frakturen
mehr...

Endoprothetikzentrum

Keyvisual Endoprothetikzentrum

Gelenkersatzoperationen an Knie und Hüfte
mehr...

Regionales Traumazentrum

Keyvisual Traumazentrum

 Versorgung von Schwerverletzten rund um die Uhr