Radiologie und Nuklearmedizin
Ausstattung und Kennzahlen

Ausstattung
- Nuklearmedizinische Therapiestation
- Computertomograph (CT) Dual Source Flash (2 Röhren, 2x128 Zeilen) am Standort Robert-Bosch-Krankenhaus
- Toshiba Aquilion one
- Computertomograph (40-Zeilen) am Standort Klinik Schillerhöhe
- Magnetresonanztomograph (1,5 Tesla) an beiden Standorten, Mammastanze
- Angiographieanlage mit CT-Möglichkeit
- PET-CT (m CT)
- Digitales Mammographiegerät mit Tomographie und Stanzmöglichkeit
- 4 Flachdetekor-Röntgengeräte, davon eins am Standort RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe)
- 5 fahrbare digitale Röntgengeräte mit Flachdetektor, davon eins am Standort RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe)
- 7 Sonographiegeräte/Dopplersonographiegeräte/Kontrasmittelsonographie
- 2 SPECT-Gammakameras (Single-Photon-Emissionscomputertomograph)
- Durchleuchtungsgerät
Kennzahlen Standort Robert-Bosch-Krankenhaus
- Konventionelle Röntgenuntersuchungen: 56.508
- Mammographien: 1.000
- mit Nadelmarkierungen: 95
- Mammastanzen MRT und Röntgen: 50
- Computertomographien: 46.423 (Robert-Bosch-Krankenhaus), 3.975 (Klinik Schillerhöhe)
- Kernspintomographien: 4.236 (Robert-Bosch-Krankenhaus), 420 (Klinik Schillerhöhe)
- Interventionelle Radiologie: 1.363
- Nuklearmedizinische Untersuchungen: 3.400
- davon Sentinel Lymphnodes: 161
- davon PET-CT: 623
- Fälle auf der Therapiestation: 107
- Sonographie interdisziplinär: 13.308
(Die Kennzahlen beziehen sich auf das Gesamtjahr 2021.)