Thoraxchirurgie

Physiotherapie

Physiotherapie ist ein nach der ärztlichen Diagnose verordnetes Heilmittel, welches das Ziel hat, die größtmögliche Bewegungs- und Funktionsfähigkeit eines Menschen zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit kann durch Unfall, Krankheit, angeborene Störungen oder Fehlverhalten im Alltag beeinträchtigt sein.

Physiotherapie wird vor und nach chirurgischen Thoraxeingriffen und  bei chronischen Lungenerkrankungen verordnet. Nach der Entlassung besteht für unsere Patienten die Möglichkeit, an einer Lungensportgruppe teilzunehmen.

Behandlungsziele der Physiotherapie

  • Vermeidung von Lungenentzündungen
  • Sekretmobilisation
  • Verbesserung der Belüftung und Durchblutung der Lunge
  • Verbesserung der Beweglichkeit des Brustkorbes
  • Erlernen von Inhalationstechniken
  • Erlernen von Hustentechniken
  • Haltungsschulung
  • Atemschulung
  • Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit

Unser Leistungsspektrum

  • Krankengymnastik Atemtherapie
  • Atemtherapie bei Mukoviszidose
  • Reflektorische Atemtherapie
  • Entspannungstherapie
  • Inhalationstherapie
  • Wärme- und Kältetherapie
  • Elektrotherapie
  • Klassische Massage
  • Bindegewebsmassage
  • Atemtherapie in der Gruppe
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Trainingstherapie auf dem Galileo
  • Lungensportgruppe

Diese Leistungen erhalten Sie auf Verordnung von Ihrem Stationsarzt, wenn Sie stationär in der Klinik Schillerhöhe behandelt werden. Alle Leistungen können auch ambulant erfolgen.

Ansprechpartner

Physiotherapie

Ärztliche Leitung
PD Dr. med. Gerhard Preissler
gerhard.preissler --- @ --- rbk.de

Kontakt Physiotherapie
Telefon 0711/8101-7452
physiotherapie-lunge --- @ --- rbk.de

Aufnahmetelefon Thoraxchirurgie

Für Anfragen und Übernahmen von Patienten:

Thoraxchirurgie

Telefon: 0711/8101-7777 

Unter dieser Telefonnummer ist 24 Stunden am Tag ein Thoraxchirurg erreichbar.