Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin

Hämato-Onkologische Station 4D

Der Schwerpunkt der Station 4D liegt in der Diagnostik und Akuttherapie von Patienten mit bösartigen Tumorerkrankungen. 25 Patientinnen und Patienten können hier mit modernen onkologischen Therapien individuell und umfassend versorgt werden.

Die hellen und freundlichen Einbett- und Zweibettzimmer sind alle mit Telefon, Radio und Fernseher ausgestattet. Die Nutzung von Radio und Fernseher ist kostenfrei. Zu jedem Zimmer gehört ein großzügiger Sanitärraum mit Dusche und Toilette. Für die Patienten und Besucher der Station steht ein gemütlicher Aufenthaltsraum zur Verfügung. Auf Wunsch kann der Hometrainer der Station genutzt werden.

Besonderheiten der Station

Die Patienten auf der Station 4D sind, bedingt durch die Chemotherapie, sehr infektionsgefährdet. Deshalb ist ein besonders sorgfältiger Umgang mit hygienischen Standards wichtig. Einige Zimmer dürfen nur mit Mundschutz und Schutzmantel und nach Desinfizieren der Hände betreten werden. Ein entsprechendes Schild an der Tür weist darauf hin.

In den Badezimmern der Station sind die Duschköpfe und Wasserhähne mit besonderen Filtersystemen ausgestattet, die eine Versorgung mit keimfreiem Wasser sicherstellen.

Wegen des angeschlagenen Immunsystems unserer Patienten sollten keine Topfpflanzen oder Schnittblumen mitgebracht werden. Außerdem ist es sinnvoll, wenn nicht mehr als zwei bis drei Besucher gleichzeitig am Patientenbett sind.

Rundumversorgung vermittelt ein sicheres Gefühl

Das freundliche Team der Station 4D steht den Patienten Tag und Nacht zur Seite. Bei Fragen können sie sich an den zentralen Stationsstützpunkt wenden.
Zur allgemeinen Versorgung gehören neben der Pflege und ärztlichen Betreuung auch Krankengymnastik, Ernährungsberatung und psychosoziale Betreuung. Physiologen und Psychologen sind daher bei uns eng in die Therapie eingebunden.

Persönliche Zuwendung erhalten die Patientinnen und Patienten auch von den Seelsorgern sowie den ehrenamtlichen Mitgliedern der Hospizgruppe am Robert-Bosch-Krankenhaus.

Besuchszeiten

Um den Patientinnen und Patienten möglichst viel heilsame Ruhe gewährleisten zu können, bietet sich die Einhaltung der täglichen Besuchszeit von 9 bis 20 Uhr an.

Selbstverständlich sind nach vorheriger Absprache auch Besuche außerhalb der regulären Besuchszeiten möglich.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Pandemie besondere Regelungen für Besuche gelten:

Besuchsregelung im Krankenhaus

Kontakt

Ärztliche Leitung: Prof. Dr. Hans-Georg Kopp
Telefon 0711/8101-6266
Telefax 0711/8101-3796
sekretariat.kopp --- @ --- rbk.de

Pflegerische Leitung: Katrin Johannesson
Telefon 0711/8101-3543
Telefax 0711/8101-3075
katrin.johannesson --- @ --- rbk.de

Psychosomatik: Dipl.-Psych. Simone Kotterik
Telefon 0711/8101-6249
simone.kotterik --- @ --- rbk.de

Wo Sie uns finden

Die Station 4D befindet sich im 4. Stock des Akuthauses, im Flügel D.

Infobox

Robert-Bosch-Krankenhaus
Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin

Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart

Telefon 0711/8101-2001
Telefax 0711/8101-2010