Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Onkologische Station 5B
Auf der interdisziplinär ausgerichteten Station 5B stehen Patientinnen und Patienten mit onkologischen und gynäkologischen Krankheiten im Zentrum. Die Station für Wahlleistungspatienten verfügt über 14 Einbett- und Zweibettzimmer.
Medizinische und pflegerische Therapie im Einklang
Dafür, dass sich unsere Patienten gut aufgehoben und versorgt wissen, sorgt ein Team aus Pflegekräften, Ärzten, Psychologen, Physiotherapeuten, Ernährungsberatern und Reinigungskräften. Tag und Nacht können sie sich bei Fragen und Problemen an den zentralen Stationsstützpunkt wenden. Bei der täglichen Chefarztvisite wird auch das pflegerische Team eng mit eingebunden.
Die Mitarbeiter der Station werden kontinuierlich in Hygiene, Palliativpflege, onkologischer Pflege und im Umgang mit Zytostatika geschult.
Persönliche Zuwendung erhalten die Patienten auch von den Seelsorgern sowie den ehrenamtlichen Mitgliedern der Hospizgruppe am Robert-Bosch-Krankenhaus. Stets hilfsbereit stehen Ihnen außerdem die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Grünen Damen und Herren zur Seite.
Ein Stückchen zu Hause
Von den Zimmern der Station 5B aus eröffnet sich ein weiter Blick auf die Weinberge, den Burgholzhof, Münster, Fellbach, Bad Cannstatt, den Killesberg und Feuerbach.
Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Viel Licht und die ansprechende Möblierung der Zimmer mit Schreibtisch, Deckenfluter, roten Ledersesseln und abschließbaren Schränken links und rechts vom Bett sorgen für ein besonderes Ambiente.
In den Zweibettzimmern können flexible Abtrennungen zwischen den Betten aufgezogen werden. Für Wertsachen steht ein persönliches Werfach zur Verfügung.
Mitgebrachte Speisen und Getränke bleiben in dem ebenfalls in jedem Zimmer befindlichen Kühlschrank länger frisch. Ein weiterer Kühlschrank sowie eine Mikrowelle stehen unseren Patientinnen und Patienten im Stationsstützpunkt zur Verfügung.
Zum längeren Verweilen lädt der gemütlich gestaltete Aufenthaltsraum ein. Neben heißen und kalten Getränken im eigens dafür eingerichteten Servicebereich finden unsere Patienten und Besucher hier außerdem Informationsbroschüren und Zeitschriften. Ein persönliches Exemplar einer Tageszeitung erhalten unsere Patienten täglich aufs Zimmer.
Alle Zimmer sind mit Telefon, Radio und Fernseher ausgestattet. Die Nutzung von Radio und Fernseher ist kostenfrei. Auf Wunsch stellen wir eine Audioanlage mit CD- und DVD-Player sowie Videorecorder zur Verfügung. Außerdem besteht auf der Station 5B die Möglichkeit, Internet per DSL kostenlos und direkt im Zimmer zu nutzen.
Persönlicher Service wird groß geschrieben
Bei der Aufnahme auf der Station erwartet eine speziell geschulte Mitarbeiterin, die die Patienten bei der Erledigung der Formalitäten unterstützt und sich um die Koordination der weiteren Untersuchungen kümmert .
Alle Patienten erhalten bei ihrer Ankunft einen Bademantel und ein Pflege-Set mit Duschbad, Shampoo und Lotion. Im Bad steht außerdem ein Fön zur Verfügung. Die gebrauchten Handtücher wechselt das Pflegepersonal auf Wunsch täglich aus. Für die persönliche Wäsche steht ein Wäscheservice zur Verfügung.
Gutes Essen hält nicht nur Leib uns Seele zusammen, sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil der Behandlung. Auf der Station 5B haben die Patienten eine erweiterte Menüauswahl mit Wunschkost. Die Diätassistentin oder eine Pflegekraft beraten gerne bei der Zusammenstellung der Speisen.
Hinweise für Besucher
Viele Patienten auf der Station 5B sind bedingt durch die Chemotherapie sehr infektionsgefährdet. Deshalb ist ein besonders sorgfältiger Umgang mit hygienischen Standards wichtig.
Einige Zimmer dürfen nur mit Mundschutz, Schutzmantel und nach Desinfektion der Hände betreten werden. Ein entsprechendes Schild an der Tür weist darauf hin.
In den Badezimmern der Station sind die Duschköpfe und Wasserhähne mit besonderen Filtersystemen ausgestattet, die eine Versorgung mit keimfreiem Wasser sicherstellen.
Wegen des angeschlagenen Immunsystems unserer Patienten sollten keine Topfpflanzen oder Schnittblumen mitgebracht werden. Außerdem ist es sinnvoll, wenn nicht mehr als zwei Besucher gleichzeitig am Patientenbett sind.
Kunst auf der Station
Die Patienten und Besucher der Station 5B können in den groß- und kleinformatigen Leinwandbildern der Künstlerin Erdmut Brahmke in verschiedenfarbige, vielschichtige Farbräume eintauchen, die im weitesten Sinne aus Natur- und Landschaftseindrücken inspiriert sind.
Weitere Informationen über die Kunst auf der Station 5B finden Sie in unserer Rubrik "Das Haus">"Kunst".
Besuchszeiten
Besuche sind generell jederzeit möglich. Um den Patientinnen und Patienten möglichst viel heilsame Ruhe gewährleisten zu können, bietet sich eine Besuchszeit zwischen 8 bis 20 Uhr an.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Pandemie besondere Regelungen für Besuche gelten:
Besuchsregelung im Krankenhaus
Kontakt
Chefarzt: Prof. Dr. med. Hans-Georg Kopp
Telefon 0711/8101-6266
Telefax 0711/8101-3796
sekretariat.kopp
@ rbk.de
Pflegerische Leitung: Katharina Amler
Telefon 0711/8101-2263/2264
Telefax 0711/8101-6191
katharina.amler
@ rbk.de
Psychosomatik: Dipl.-Psych. Simone KotterikTelefon 0711/8101-6249simone.kotterik@rbk.de
Wo Sie uns finden
Die Station 5B befindet sich im 5. Stock des Akuthauses, im Flügel B.