Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin

Palliativstation

Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittener Tumorerkrankung ganzheitlich und medizinisch noch effektiver zu behandeln ist ein besonders Anliegen des Robert-Bosch-Krankenhauses. Die Palliativstation ist integriert in die Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin.

Die Palliativstation bietet Platz für zehn Patientinnen und Patienten in Zweibettzimmern.

Angehörige können bei der Patientin oder dem Patienten bleiben, wenn nötig auch über Nacht.

Ein gemütlicher Aufenthaltsraum für Gespräche steht jederzeit zur Verfügung.

Das betreuende Team pflegt Kontakte zu Hausärzten, Brücken- und Gemeindeschwestern. Diese enge Verzahnung gewährleistet eine gute Weiterversorgung über den Krankenhausaufenthalt hinaus. Sie ermöglicht den an ihrem Lebensende stehenden Kranken auf Wunsch auch ein schmerzfreies Sterben in häuslicher Umgebung.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Pandemie besondere Regelungen für Besuche gelten:

Besuchsregelung im Krankenhaus

Oberarzt der Palliativstation: Dr. Alexander Stehle
Telefon Station 0711/8101-3541
palliativstation --- @ --- rbk.de

Psychosomatik: Dipl.-Psych. Simone Kotterik
Telefon 0711/8101-6249
simone.kotterik --- @ --- rbk.de

Unterstützen Sie die Palliativmedizin

Spenden an die Palliativstation sind über folgende Bankverbindung möglich:
IBAN: DE83 60050101 0002152059
BIC: SOLADEST600
Stichwort: Palliativstation

Infobox

Robert-Bosch-Krankenhaus
Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin

Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart

Telefon 0711/8101-2001
Telefax 0711/8101-2010