Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin

Pflege

Unser pflegerisches Handeln soll das Wohlbefinden des Patienten fördern und sicherstellen, dass unsere Patienten in ihrer Krankheit Unterstützung und Fürsorge erfahren. Unser Ziel ist, die Zufriedenheit des Patienten in seiner gegenwärtigen Lebenssituation zu erhalten.

Wir erfassen die aktuelle Situation des Patienten und seiner Bezugspersonen und führen Pflegeinterventionen angepasst an seine Bedürfnisse und Fähigkeiten durch. Dabei gehen wir geplant vor und sprechen unser Vorgehen mit den Patienten und/oder ihren Angehörigen ab.

Ein Schwerpunkt unserer pflegerischen Tätigkeiten stellt die Beratung über die  Wirkungsweise der Chemotherapie und mögliche Nebenwirkungen dar.

Die würdevolle Begleitung sterbender Patienten und deren Bezugspersonen nimmt bei unserer Arbeit einen hohen Stellenwert ein.

In den für den Patienten anstehenden Lebenssituationen begleiten und informieren wir, um gemeinsam mit dem Patienten Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Wir respektieren den kulturellen und spirituellen Hintergrund unserer Patienten und binden diese Aspekte in unsere Pflegehandlungen ein.

Das Team des Konsiliardienstes Palliativmedizin steht den Patienten des Robert-Bosch-Krankenhauses über den Fachbereich der Onkologie hinaus zur Verfügung.

Kontakt

Pflegedienstleitung
Christel Idler

Telefon 0711/8101-3442
Telefax 0711/8101-3775
christel.idler --- @ --- rbk.de

Infobox

Robert-Bosch-Krankenhaus
Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin

Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart

Telefon 0711/8101-2001
Telefax 0711/8101-2010