Allgemeine Innere Medizin und Nephrologie

AG Hantavirus

Schwerpunkt der Arbeitsgruppe Hantavirus ist es, den klinischen Verlauf im Rahmen der akuten Infektion und das Outcome nach durchgemachter Infektion zu beleuchten. Der Hantavirus-Subtyp Puumula bedingt die Nephropathia epidemica, eine zumeist mildere Verlaufsform des Hämorrhagischen Fiebers mit Renalem Syndrom.

In Deutschland wurde v.a. in den Jahren 2007, 2010 und 2012 ein starker Anstieg der Prävalenz verzeichnet. Innerhalb Deutschlands ist Baden-Württemberg und hier v.a. die Region um Stuttgart für die meisten gemeldeten Hantavirusinfektionen verantwortlich. Teilweise handelt es sich um schwerstkranke Patienten, die einen passageren Nierenersatz benötigen und deren Versorgung einen längeren stationären Krankenhausaufenthalt notwendig macht.

Mehr Informationen

Infobox

Robert-Bosch-Krankenhaus
Abteilung für Allgemeine Innere Medizin und Nephrologie

Standort Burgholzhof
Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart

Telefon 0711/8101-3496
Telefax 0711/8101-3792

Standort City
Hohenheimer Straße 21
70184 Stuttgart

Telefon 0711/2156-251
Telefax 0711/2156-297