Innere Medizin und Nephrologie
Peritonealdialyse

Die Peritonealdialyse-Einheit
- ist ein Trainings- und Ausbildungszentrum der Patientenheimversorgung (PHV).
- ist ein Zentrum für Peritonealdialyse-Katheteranlagen.
- behandelt alle infektiösen- und nicht-infektiösen Komplikationen.
- hat umfangreiche Erfahrung in der Diagnostik und Therapie der enkapsulierenden Peritonitis.
Die Peritonealdialyse stellt ein besonderes Nierenersatzverfahren dar, das den Patienten die Möglichkeit eröffnet, selbstständig in ihrer vertrauten Umgebung die Nierenersatztherapie durchzuführen.
Damit sich die Patienten im Umgang mit Katheter und den Abläufen sicher fühlen, hat das Robert-Bosch-Krankenhaus ein Trainings- und Ausbildungszentrum aufgebaut. Hier können unsere Patienten in aller Ruhe das Vorgehen üben und erhalten Tipps, worauf sie achten sollen.
Nicht jeder Patient ist für dieses Dialyseverfahren geeignet. Ihr behandelnder Arzt bespricht mit Ihnen die für Sie optimale Form der Nierenersatztherapie.
Pflegerische Leitung
Heidrun Conradt
Telefon 0711/8101-3483 oder -5483
capdambulanz @ rbk.de