Kardiologie und Angiologie
Pflege
Unser pflegerisches Handeln soll das Wohlbefinden des Patienten fördern und sicherstellen, dass unsere Patienten in ihrer Krankheit Unterstützung und Fürsorge erfahren. Unser Ziel ist, die Zufriedenheit des Patienten in seiner gegenwärtigen Lebenssituation zu erhalten.
Wir erfassen die aktuelle Situation des Patienten und seiner Bezugspersonen und führen Pflegeinterventionen angepasst an seine Bedürfnisse und Fähigkeiten durch. Dabei gehen wir geplant vor und sprechen unser Vorgehen mit den Patienten bzw. ihren Angehörigen ab.
Wir betrachten es als eine unserer Aufgaben, zum Beispiel durch Beratung und Information gemeinsam mit dem Patienten Bewältigungsstrategien für seine aktuelle Lebenssituation zu entwickeln. Wir sehen uns als Fürsprecher der Patienten und deren Angehörigen. Die Organisation und Koordination der vielfältigen kardiologischen Diagnostik, wie EKG, Herzultraschall, Langzeitblutdruckmessung und Herzkatheteruntersuchung, wird von uns innerhalb eines kurzen Zeitraumes optimal geplant und begleitet. Eine unserer Kernkompetenzen besteht in der Anleitung der Patienten zur persönlichen Vitalzeichenüberprüfung und Beratung insbesondere bei Diabeteserkrankungen und Erkrankungen der Herz-Kreislauf-Systems.
Unter Anwendung therapeutischer Pflegekonzepte wie zum Beispiel Kinästhetik steht die Förderung der Selbstständigkeit des Patienten unter Einbezug der Angehörigen im Mittelpunkt unserer Pflege.