Pneumologie und Pneumologische Onkologie
Selbsthilfegruppe Lungenkrebs
Der Gesprächskreis "Selbsthilfegruppe Lungenkrebs" wurde initiiert von der Selbsthilfe Lungenkrebs Berlin-Brandenburg, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, deutschlandweit Selbsthilfegruppen für Betroffene und Angehörige bei Lungenkrebs zu etablieren. Das Angebot in Stuttgart ist dabei Pilotprojekt.
Die Treffen finden am zweiten Dienstag im Monat zwischen 15 und 17 Uhr statt. Die Gruppe ist offen für alle an Lungenkrebs-Erkrankten und deren Angehörige, unabhängig von der behandelnden Klinik. Eine Anmeldung für Betroffene und Angehörige ist nicht erforderlich. Der Veranstaltungsort wechselt monatlich zwischen dem RBK Lungenzentrum Stuttgart und dem Krankenhaus vom Roten Kreuz. Patientenkoordinatoren bzw. Sozialdienste und Ärzte der Kliniken stehen den Teilnehmern bei Bedarf beratend zur Verfügung.
Im Gesprächskreis Lungenkrebs treffen Patienten und Angehörige auf Menschen, die das gleiche Schicksal erleben. Sie erhalten hier die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und zu sehen, wie andere mit der Erkrankung umgehen und damit leben. Der Kontakt soll helfen, Ängste abzubauen, Behandlungen besser zu verstehen und Fragen rund um die Krankheit zu beantworten.
Kontakt und weitere Informationen
Ansprechpartnerin bei der Selbsthilfe Lungenkrebs in Stuttgart:
Monika Voigt
Telefon 0163/2337559 (ab 18 Uhr)
stuttgart
@ selbsthilfe-lungenkrebs.de